Schallfeld

Schallfeld
Schallfeld,
 
allgemein der von Schall erfüllte Raum. Das Schallfeld wird durch die Angabe von Schallfeldgrößen, wie Schallausschlag, Schalldruck, Schallenergie, Schallleistung, Schallintensität und Schallschnelle beschrieben. Durch die Angabe von Schalldruck und -schnelle für jeden Ort und jeden Zeitpunkt ist ein Schallfeld vollständig bestimmt. Bei der Schallabstrahlung bildet sich in der Nähe einer Schallquelle ein Nahfeld aus, das durch Interferenzen eine sehr komplizierte Struktur haben kann. Die Abstrahlung in die verschiedenen Richtungen erfolgt mit unterschiedlicher Schallintensität. In größerer Entfernung spricht man bei Bezug auf die Wellenlänge von einem Fernfeld, bei Bezug auf die größte Linearabmessung der Schallquelle von einem Abstandsfeld, dessen Art stark von der (Mess-)Umgebung abhängt. Als Grenzfälle unterscheidet man die Abstrahlung ohne Reflexion (Freifeldbedingungen) und die mit Reflexion aus allen Richtungen in geschlossenen Räumen, bei der sich in der Nähe einer Schallquelle das unmittelbar von dieser ausgehende Direktschallfeld und das durch die Reflexion von den Wänden entstehende Nachhallfeld überlagern. Von praktischer Bedeutung für die Geräuschmesstechnik sind Schallfelder über einer reflektierenden Ebene (Halbfreifeld). Bei isotropem Schalleinfall mit statistisch unabhängigen Phasen spricht man von einem diffusen Schallfeld.

* * *

Schạll|feld, das (Physik): von Schallwellen erfüllter Raum.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schallfeld — Harmonisches Schallfeld eines unfokussierten 4 MHz Ultraschallwandlers mit der Nahfeldlänge N = 67 mm, angezeigt werden die Amplituden der Schalldrücke. Die Berechnung erfolgte über das Rayleigh Integral. Ein Schallfeld ist das Gebiet in einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Schallfeld — garso laukas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Erdvės ar terpės sritis, kurioje yra garso bangos. atitikmenys: angl. sonic field; sound field vok. Schallfeld, n rus. звуковое поле, n pranc. champ sonore, m …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Schallfeld — garso laukas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. sonic field; sound field vok. Schallfeld, n rus. звуковое поле, n pranc. champ acoustique, m; champ sonore, m …   Fizikos terminų žodynas

  • Sonografie — (Sonographie), auch Echografie oder umgangssprachlich Ultraschall genannt, ist die Anwendung von Ultraschall als bildgebendes Verfahren zur Untersuchung von organischem Gewebe in der Medizin und Veterinärmedizin sowie von technischen Strukturen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Wellenfeldsynthese — Die Wellenfeldsynthese (WFS) ist ein räumliches Audiowiedergabeverfahren mit dem Ziel, virtuelle akustische Umgebungen zu schaffen. Die Synthese erzeugt Wellenfronten, die von einem virtuellen Punkt ausgehen. Dessen akustische Lokalisation ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Großmembranmikrofon — Unter Mikrofonierung versteht man Auswahl und Aufstellung von geeigneten Mikrofonen für eine aktuelle Situation. Unterschiedliche als Polardiagramme dargestellte Richtcharakteristiken und Frequenzgänge definieren die Klänge und die entsprechenden …   Deutsch Wikipedia

  • Holophonie — Die Wellenfeldsynthese (WFS) ist ein räumliches Audiowiedergabeverfahren mit dem Ziel, virtuelle akustische Umgebungen zu schaffen. Die Synthese erzeugt Wellenfronten, die von einem virtuellen Punkt ausgehen. Dessen akustische Lokalisation ist… …   Deutsch Wikipedia

  • IOSONO — Die Wellenfeldsynthese (WFS) ist ein räumliches Audiowiedergabeverfahren mit dem Ziel, virtuelle akustische Umgebungen zu schaffen. Die Synthese erzeugt Wellenfronten, die von einem virtuellen Punkt ausgehen. Dessen akustische Lokalisation ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Klangfeldsynthese — Die Wellenfeldsynthese (WFS) ist ein räumliches Audiowiedergabeverfahren mit dem Ziel, virtuelle akustische Umgebungen zu schaffen. Die Synthese erzeugt Wellenfronten, die von einem virtuellen Punkt ausgehen. Dessen akustische Lokalisation ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Mikrofonaufbau — Unter Mikrofonierung versteht man Auswahl und Aufstellung von geeigneten Mikrofonen für eine aktuelle Situation. Unterschiedliche als Polardiagramme dargestellte Richtcharakteristiken und Frequenzgänge definieren die Klänge und die entsprechenden …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”